kcrontab

von M. Bialas and D. Klemm

2. Die cron Dienste


2.1. Was sind cron Dienste?

Viele Aufgaben, die man auf einem Computersystem abarbeiten läßt müssen immer und immer wieder laufen. Viele dieser Aufgaben sogar in regelmäßigen Abständen oder zu bestimmten Zeiten. Dies sind Aufgaben wie

Zur Vereinfachung der Arbeit des Systemadministrators wurde der cron Daemon geschaffen. Dieser wird beim Starten des Systems geladen und läuft ständig im Hintergrund. In sogenannten Cron-Tabellen (cron tables) wird dem Daemon vom User oder Admin dann gesagt, welche Befehle zu welchem Zeitpunkt gestartet werden müssen und cron erledigt alles weitere.

Das Editieren der Cron-Tabellen von Hand (es handelt sich um normale Textdateien) mittels Editor ist manchmal ziemlich mühsam und für den unerfahrenen Nutzer auch nicht ganz einfach. kcrontab ist ein kleines Tool, daß dem Benutzer diese Aufgabe vereinfachen soll und zusätzlich hilft Fehler beim Aufbau der Tabellen zu machen.


Zurück Inhalt Weiter