The K Desktop Environment

Weiter Zurück Inhaltsverzeichnis

3. Benutzung von TFMXcess

TFMXcess kann auf verschiedenem Wege aufgerufen werden:

In Version 2.4 wird TFMXcess weder Parameter an eine existierende Instanz übergeben, noch versuchen, nach einer existierenden Instanz zu suchen.
Dadurch ist es nicht mehr möglich, daß aus Versehen ein Prozess gekillt wird, allerdings bedeutet dies auch, daß beliebig viele Instanzen von TFMXcess gleichzeitig aktiv sein können.
Allerdings kann nur eine davon jeweils den Player-Prozess steuern.

Nach dem Start sollten Sie ein Fenster wie dieses sehen (mit Ihren Theme-Einstellungen natürlich):

TFMXcess Screenshot mit dem Tenchi Muyo Theme

In diesem Fall kann man sehen, dass die Datei /home/neo/tfmx/turrican2/mdat.Turrican2_2 geladen ist und gerade gespielt wird. Außerdem kann man den momentanen Subsong (7) die Bits pro Sample (16), die Frequenz (32 kHz), Oversampling (aktiv), die Kanaltrennung (Stereo) und Tooltip-Einstellungen (aktiv) sehen.
Ab Version 2.1 wird auch Drag-and-Drop für lokale Dateien unterstützt. Sie könnnen einfach eine beliebige TFMX Songdatei in ihrem Dateisystem in das Hauptfenser ziehen, um sie abzuspielen. Dateien auf http- oder ftp-Servern werden noch nicht unterstüzt.

Die Oberfläche sollte relativ selbsterklärend sein, aber hier sind noch einige Hinweise:

Soviel zu diesem Handbuch, nun hören Sie mal einige coole Songs...^_^

Es gibt einige TFMX Dateien auf Rudolf Stember's Homepage.
Besuchen Sie auch mal Sakura Audio.

Weiter Zurück Inhaltsverzeichnis